




© Bra
Wir sind ein Team
... nicht nur auf dem Sportplatz





© Sar
Wir setzen uns ein...
... für unsere Umwelt





© Atena Sarvari
... und unsere Mitmenschen





© Sar
Wir haben Platz für entspannte Pausen
Unter Anleitung von TutorInnen der Universität führten die SchülerInnen an den beiden Tagen verschiedene Experimente durch. Ziel war es, das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen zu stärken und einen handlungsorientierten Zugang zur MINT-Welt zu ermöglichen.
Die naturwissenschaftlichen Experimente standen unter dem übergreifenden Thema „Energie“. Mit viel Engagement entwickelten die Teilnehmenden unter anderem eigene Gummiband-Dragster, die am Ende des ersten Tages in kleinen Wettbewerben gegeneinander antraten. Weitere Schwerpunkte lagen auf dem mechanischen und chemischen Energieumwandlungsprozess – etwa beim Bau galvanischer Zellen, mit denen LEDs zum Leuchten gebracht wurden.Ein weiteres Highlight war die Herstellung eines Heizkissens, bei dem durch die Reaktion von Eisenpulver, Aktivkohle, Wasser und Sauerstoff Wärme entwickelt wurde. Die einfache Durchführung in Kombination mit einer überraschend großen Wirkung beeindruckte die Beteiligten.
Am Ende der Projekttage zogen sowohl SchülerInnen als auch Lehrkräfte ein durchweg positives Fazit. Besonders hervorgehoben wurden der hohe Praxisanteil, das gemeinsame Arbeiten in Teams sowie die Möglichkeit, naturwissenschaftliche Fragestellungen selbstständig zu erforschen. Die gesammelten Erfahrungen werden den Teilnehmenden sicher noch lange in Erinnerung bleiben.