St.-Angela einfach unschlagbar! - Erneut großer Erfolg für unsere Schule beim Rhetorik-Wettbwerb der Rotarier


Insgesamt elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer der gymnasialen Oberstufe aus den Schulen im Oberbergischen nahmen die Herausforderung an, sich beim Sprach-Turnier in unserer Aula zu messen. Die Aufgabe bestand darin, eine achtminütige Rede zu einem frei gewählten Thema vorzutragen. Die Jury, bestehend aus zwölf Rotariern schaute genau hin: Einsatz von Körpersprache, Argumentation, Überzeugungskraft, Logik und freies Reden waren nur ein paar der Kriterien. Die Themen waren so vielfältig wie die Vortragenden und ihre Ideen, es ging um Misogynie, Gendern, Veganismus oder die Angst vor der Zukunft.
Merle Brüggemann aus unserer Q2 ging als erste für unsere Schule an den Start und brachte ihren Vortrag zum Thema „`Weil es schmeckt!` - Wenn Gerechtigkeit nicht allen gilt" sehr souverän auf die Bühne. Nach der ersten Pause war Maria Pakula (ebenfalls Q2) an der Reihe, die mit ihrer Rede zum Thema „`Mein Körper - meine Entscheidung?!` - Wenn der Kinderwunsch bei Frauen ausbleibt" die Jury ebenso vollends überzeugte.
So standen unsere beiden Teilnehmerinnen mit Talora Kannenberg vom Gymnasium Lindlar im Finale, was schon als voller Erfolg zu werten war! Hier bekamen alle drei ein Zitat zum Thema "Märchen" zugelost, zu dem sie nach einer Minute Bedenkzeit eine zweiminütige Stegreif-Rede halten mussten. Diese große Herausforderung meisterten Maria und Merle beide mit Bravour!
Unter großem Jubel wurde Merle mit dem dritten Platz und Maria mit dem ersten Platz - womit sie ihren Titel aus dem letzen Jahr verteidigte - und einem ansehnlichen Preisgeld für ihre überragenden Leistungen belohnt. Im Herbst wird Maria sich im Distriktfinale mit SiegerInnen der anderen Rotary-Club-Distrikte messen. Wir gratulieren ihnen von ganzem Herzen zu diesem wahnsinnigen Erfolg und drücken schon jetzt die Daumen für das Distrikt-Finale!
Im nächsten März geht es somit für die Rotarier das fünfte Mal in Folge in unsere Aula. Wir freuen uns darauf!